Projekte

„Eine kleine Übersicht."

Projekte

Das Leistungsspektrum für Sie!


Ausführung
Mehrfamilienhaus

 

 

Hier entstand ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 8 Wohneinheiten in bewehrter Ziegel- und Betonmassivbauweise.

Im Aussenbereich überzeugt das Gebäude mit seiner klaren und modernen Architektur, wie auch durch großzügige Balkone und Terrassen. Im Innenbereich finden sich offen konzipierte Wohnungen mit lichtdurchfluteten Räumen. Zudem wurde das Objekt mit einer Tiefgarage und einem Aufzug im Treppenhausbereich versehen, was für die nachhaltige wie auch sinnvolle Infrastruktur spricht. Die Versorgung erfolgt durch die unmittelbare Nahwärme, was Teil des durchdachten Energiekonzeptes ist.

Mehrfamilienhaus

Ausführung

Mehrfamilienhaus

 

 

Hier entstand ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 8 Wohneinheiten in bewehrter Ziegel- und Betonmassivbauweise.

Im Aussenbereich überzeugt das Gebäude mit seiner klaren und modernen Architektur, wie auch durch großzügige Balkone und Terrassen. Im Innenbereich finden sich offen konzipierte Wohnungen mit lichtdurchfluteten Räumen. Zudem wurde das Objekt mit einer Tiefgarage und einem Aufzug im Treppenhausbereich versehen, was für die nachhaltige wie auch sinnvolle Infrastruktur spricht. Die Versorgung erfolgt durch die unmittelbare Nahwärme, was Teil des durchdachten Energiekonzeptes ist.

Doppelhaus

Ausführung
Doppelhaus

 

 

Das Grundkonzept dieses Vorhabens, lag darin auf einem ca. 500,00m² großem Grundstück in einer sehr beliebten Wohngegend, für 2 Familien, ein Eigenheim zu schaffen, das trotz der kompakten Bauweise keine Wünsche offen lässt.

Zunächst musste ein nicht mehr sanierungsfähiges Einfamilienhaus entfernt werde um dann mit dem Aushub für den Keller beginnen zu können. Das Objekt wurde voll unterkellert und mit einer weißen Wanne versehen. Die Außenwände wurden mit einem Kalksandstein und einem WDVS erstellt. Das Energiekonzept besteht aus integrierten Thermokollektoren und einer Gas-Brennwert-Zentralheizung. Das Objekt bietet mit 2 Kinderzimmern, einem Schlafzimmer und einem großen Bad im Obergeschoss sowie einem separaten Koch- und Essbereich, Gäste-Wc und einem Wohnzimmer im Erdgeschoss, ausreichend Platz. Die klassisch anmutende Aussengestaltung wurde durch weglassen eines Dachüberstandes wie auch durch ein vereinfachtes Farbkonzept, aufgelockert.

Familienhaus

Ausführung

Mehrfamilienhaus

 

 

Die Herausforderung bei diesem Objekt lag klar in der erschwerten Zugänglichkeit des Grundstückes und dadurch auch in der Bebaubarkeit, da der Zugang nur über einen Fußweg möglich war. Gelöst haben wir Dieses, durch den Einsatz eines innovativen Baustoffes und zwar Holzmassiv.

Dieser vereint die Vorteile von Holz wie auch die des klassischen Massivbaus. Der Vorteil für uns lag darin vorgefertigte Elemente per Tieflader in Kombination mit einem Autokran direkt versetzen zu können und somit aus der Not eine Tugend zu machen. Durch das Einsätzen dieses Baustoffes mit der Möglichkeit der Nahwärme als Energieversorgung und dem optimalem AV-Verhältnis, hat man hier ein zukunftweisendes Bauvorhaben das seinesgleichen sucht. Durch die strukturierten Grundrisse in Kombination mit den großen Balkonen bzw. Terrassen steht wieder klar der Bewohner im Vordergrund.

Einfamilienhaus

Planung
Einfamilienhaus

 

 

Dieses projektierte Vorhaben zeigt 2 Einfamilienhäuser, die durch ihr äußeres Erscheinungsbild eine Einheit erzeugen und somit das nachbarschaftliche Verhältnis wie auch die Identifikation stärken.

Durch den Eingangsbereich im Erdgeschoss, gelangt man über einen Flur zur Garderobe, das Arbeitszimmer wie auch zum Gäste-WC. Darauf folgt der offene Koch-, Ess- und Wohnbereich, sowie die Speisekammer und der Garten mit Terrasse. Über die Treppe gelangt man sowohl in das Obergeschoss mit 2 Kinderzimmern, Schlafzimmer mit Ankleide und großem Bad, wie auch in den geräumigen Keller der nicht nur dem täglichen Gebrauch sondern auch gern dem jeweiligen Hobby dienen kann. Im Außenbereich ist noch eine Garage angesiedelt, die zudem einen Bereich für eine Werkstatt innehat. Auch hier wird der Spagat von Klassik zu Moderne projiziert.

Flachdachhaus

Planung
Doppelhaus

 

 

Das Ihnen hier vorgestellte Objekt zeigt ein projektiertes Doppelhaus. Erschlossen wird eine der beiden Einheiten über einen überdachten Eingangsbereich, der in seiner Verlängerung einen zusätzlichen Abstellraum hat um hier Platz für Gartenutensilien zu schaffen.

Das Erdgeschoss ist in 2 Funktionen unterteilt, zum einen in einen Koch- und Essbereich, zum anderen in den Wohnbereich. Diese Unterteilung findet statt durch den Einschub eines Moduls, das sowohl Treppe als auch Gäste-WC bzw. Garderobe ist. Im Obergeschoss ist der private Bereich angesiedelt. Hier befinden sich das Schlafzimmer, Bad und 2 Kinderzimmer. Der Keller, abgesehen von seiner klassischen Funktion, hebt sich durch einen großen Lichthof hervor, um hier einem Hobby den angemessenen Raum zu schaffen. Auch hier hat man durch gezielte Akzente aus einem bewehrten System etwas Besonderes erzeugt.

Reihenhaus

Planung
Reihenhaus

 

 

Dieses Projekt zeigt 3 x 3 Reihenhäuser mit jeweils 2 End- und einem Mittelhaus. Die Herausforderung hier war es mit der Topographie des Grundstückes umzugehen. Dies wurde gelöst durch die Schaffung von 3 Plateaus um hier jeweils eine Einheit anzusiedeln.

Das Erdgeschoss wird über einen vorgelagerten Außenbereich erschlossen der zudem mit einem Vordach versehen vor Witterungseinflüssen schützt. Über den Eingangsbereich mit Garderobe und Flur, gelangt man am Gäste-WC vorbei, in den offenen Koch- und Essbereich, sowie in das Wohnzimmer. Die quergestellte Treppe, dient hier sowohl als Raumteiler wie auch zur Erschließung des Ober- und Kellergeschosses. Im Obergeschoss sind wiederum das Schlafzimmer, Bad und 2 Kinderzimmer angesiedelt. Im Kellergeschoß, bieten 3 Räume ausreichend Platz um notwendige Funktionen aufzunehmen. Der Außenbereich mit seinem Garten und Terrasse sowie dem Carport, lädt zum verweilen ein.

Mehrfamilienhaus mit 8 WE

Objektbeschreibung 

Auf einem schön gelegenen Grundstück nahe der Schweizer-Grenze mit ca. 1.000,00 m², entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten. Im Sockelbereich wird eine Tiefgarage mit 10 Stellplätzen erstellt. Über den Keller mit Fahrrad- und Trockenraum sowie den entsprechenden Kellerräumen gelangt man über das Treppenhaus oder den Aufzug an die jeweiligen Wohnungen. Im Außenbereich sind zusätzlich 5 Stellplätze geplant. 

 

Raumaufteilung 

Die hier vorgestellten 2,0-4,0-Zimmer-Wohnungen, überzeugen mit klar strukturierten Grundrissen und lichtdurchfluteten Räumen. Über die Eingangsbereiche mit Garderoben gelangt man über die jeweiligen Flure zu den privaten Bereichen mit Schlafzimmern und Bädern mit Tageslicht oder zu den Gäste-WCs mit HWR. Die großzügigen Wohnbereiche mit sep. Abstellräumen, überzeugen durch große, raumhohe Fenster über die man auf die nach Süden gelegenen Terrassen oder Balkone gelangt. Die Koch- und Essbereiche sind offen konzipiert um hier die Kommunikation zu fördern. 

 

 

Bilder von der Baustelle

Mehrfamilienhäuser mit 2 x 7 WE

Objektbeschreibung 

Auf einem schön gelegenen Grundstück mit 1.600,00 m², entstehen 2 kleinere Mehrfamilienhäuser mit je 7 Wohneinheiten. Im Sockelbereich wird eine Tiefgarage mit 22 Stellplätzen erstellt. Über den Keller mit Wasch- und Trockenraum sowie den entsprechenden Kellerräumen gelangt man über das Treppenhaus oder den Aufzug an die jeweiligen Wohnungen. Im Außenbereich sind zusätzlich 6 Stellplätze geplant. 

 

Raumaufteilung 

Die hier vorgestellten 3,0 und 3,5-Zimmer-Wohnungen, überzeugen mit klar strukturierten Grundrissen und lichtdurchfluteten Räumen. Über die Eingangsbereiche mit Garderoben gelangt man über die jeweiligen Flure zu den privaten Bereichen mit Schlafzimmern und Bädern mit Tageslicht oder zu den Gäste-WCs. Die großzügigen Wohnbereiche mit sep. Abstellräumen, überzeugen durch große, raumhohe Fenster über die man auf die nach Süden gelegenen Terrassen und zum Garten gelangt. Die Koch- und Essbereiche sind offen konzipiert um hier die Kommunikation zu fördern.

 

 

 

Hauptstraße 12 | D-78345 Moos-Weiler

 

Tel. +49 7732 970110